UNSERE MISSION

Bei Talhas MPU ist es unsere Mission, Menschen dabei zu unterstützen, 
sich optimal auf die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) vorzubereiten und ihre Fahreignung wiederzuerlangen. Wir glauben an eine ganzheitliche Herangehens-weise, die nicht nur das Bestehen der MPU, sondern auch eine langfristige Verhaltensänderung und die Förderung einer sicheren Teilnahme am Straßenverkehr zum Ziel hat.

ANMELDEN

DIE MPU

EXPERTEN

98% unserer Kunden bestehen die MPU-Prüfung direkt, ohne durchzufallen.

Also Worauf wartesst du noch?

Melde Dich heute noch bei

TALHA's MPU und mach

schon bald die Straßen

wieder (un)sicher!

ANMELDEN

UNSER ANSATZ


 Bei Talha‘s-MPU verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der darauf abzielt, nicht nur Ihre theoretischen Kenntnisse zu verbessern, sondern auch Ihre Einstellung und Ihr Verhalten positiv zu beeinflussen.

Wir glauben daran, dass eine erfolgreiche MPU-Vorbereitung nicht nur das Bestehen des Tests, sondern auch eine nachhaltige Verhaltensänderung beinhaltet.

WER IST

TALHA'S

MPU?

Talha’s MPU ist eine führende Plattform, die darauf spezialisiert ist, Menschen auf ihre medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) vorzubereiten. Unser Team besteht aus erfahrenen Experten, darunter Psychologen, Verkehrspsychologen und MPU-Berater, die Ihnen dabei helfen, sich optimal auf die MPU vorzubereiten.

Daran, dass eine erfolgreiche MPU-Vorbereitung nicht nur das Bestehen des Tests, sondern auch eine nachhaltige Verhaltensänderung beinhaltet.

ÜBER

UNS


UNSER TEAM

ALLE

LEISTUN- GEN

ALLE

LEISTUNGEN

Talha’s MPU bereitet dich auf deine MPU-Prüfung vor. Wir sind darauf spezialisiert unsere Kund:innen durch den gesamten Prozess der Vorbereitung zu begleiten, sie zu beraten und mit Coachings, wie z.B. zur Abstinenz, auf den richtigen Weg zu bringen. Bei unserem kostenlosen Erstgespräch wollen wir uns einen ersten Eindruck von dir machen, um später bei der Beratung ein, auf dich zugeschnittenes Programm auszuarbeiten. In wöchentlichen Sitzungen mit unseren zertifizierten Psychologen arbeitest Du an den Punkten, die in deinem Fall besonders wichtig für die MPU-Prüfung sind. Wenn Du so weit bist, erfolgt die Anmeldung zur Prüfung, für die Du nach einer erfolgreichen Vorbereitung mit uns, ein Zertifikat erhältst, dass die professionelle Unterstützung bei der Vorbereitung bescheinigt.

Unsere Leistungen im Überblick:


  • Kostenloses Erstgespräch
  • Pauschaler Festpreis ohne versteckte Kosten
  • Professionelle Beratung und psychologische Betreuung
  • Individuelle Vorbereitung auf die MPU-Prüfung in Einzelberatung
  • Ausarbeitung von Gesprächsprotokollen
  • Rechtsbeistand und fachliche Hilfe
  • Prüfung & Kontrolle der Abstinenzauflagen inkl.
  • Abstinenzberatung
  • Prüfung der Auflagen und Sperrfrist der Führerscheinstelle
  • Korrespondenz mit der Führerscheinstelle
  • Begleitung bis zur positiven MPU

MPU BERATUNG

Die erste Beratung bei Talha’s MPU ist kostenlos. Wir möchten dir die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen, Vertrauen aufzubauen und mehr über unsere Arbeitsweise zu erfahren. Danach entscheidest Du, ob Du den Weg der Vorbereitung auf die MPU-Prüfung mit uns gehen möchtest.

  • Alkohol

    Über 58 % der MPU-Vorbereitungen werden aufgrund von Trunkenheit am Steuer auferlegt. Ab einer Blutalkoholkonzentration von 1,6 Promille ist die MPU Pflicht! Der gleiche Wert gilt übrigens auch für Radfahrer. Außerdem kann auch bei einer wiederholten Alkoholfahrt mit geringerem Promillewert die Fahrerlaubnis entzogen werden. 

    Bei Talha’s MPU bist Du genau richtig, wenn Du dich auf die medizinisch-psychologische-Untersuchung wegen Alkohol am Steuer vorbereiten willst! 

  • Drogen

    Du musst zur MPU wegen Drogenkonsums am Steuer? Wir unterstützen dich bei der Vorbereitung auf die medizinisch-psychologische-Untersuchung und begleiten dich bei deiner Abstinenz. 

    Der Missbrauch von Drogen ist die zweithäufigste Ursache für die Anordnung einer MPU. Wer unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilnimmt oder mit Drogen/illegalen Substanzen erwischt wird, muss mit einer medizinisch-psychologischen-Untersuchung rechnen. Anders als bei Alkoholfahrten, gibt es bei der Anordnung einer Fahreignungsprüfung wegen Drogenmissbrauchs keine offiziell festgelegten Grenzwerte.

  • Verkehrsdelikt

    Es müssen nicht immer Drogen oder Alkohol sein, die dich den Führerschein kosten. 

    Auch bei vielen kleinen Verkehrsdelikten und Verstößen kann die MPU angeordnet werden. Spätestens dann, wenn Du mehr als 8 Punkte in Flensburg hast. 

    Auch in diesem Fall musst Du dich verkehrspsychologisch untersuchen lassen und mittels Beratung & Coaching auf die medizinisch-psychologische Untersuchung vorbereiten. 

    Wir helfen dir gerne dabei!

  • Medikamente Verkehrsdelikte

    Die Einnahme von Medikamenten, sei es verschreibungspflichtige Medikamente oder frei verkäufliche Arzneimittel, kann sich auf Ihre Fahreignung auswirken und ist daher ein relevantes Thema für die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). 

    Die MPU bewertet nicht nur Ihr Wissen über Medikamente und deren Auswirkungen, sondern auch Ihre Fähigkeit, Medikamente verantwortungsbewusst einzunehmen und sicher am Straßenverkehr teilzunehmen.

  • Straftat(en)

    Auch Straftaten können zum Führerscheinentzug führen und damit zu einer medizinisch-psychologischen Untersuchung. Das ist zum Beispiel der Fall bei Fahrerflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis, bei unerlaubten Autorennen oder Urkundenfälschung, sprich das Manipulieren von Autokennzeichen. Was viele aber nicht wissen, auch Straften außerhalb des Straßenverkehrs können zur MPU führen.


  • Aggression

    Wurde eine MPU wegen eines zu hohen Aggressionsverhalten angeordnet, ist in der Regel eine Prüfung nötig, ob sich der Betroffene zukünftig emotional kontrollieren kann. Zusammen mit unseren qualifizierten Psychologen kannst Du an deiner Verhaltens- und Einstellungsänderung arbeiten, die unbedingt nötig für eine positive medizinisch-psychologische Untersuchung ist.

  • Abstinenznachweis

    Nicht bei jeder MPU ist ein Abstinenznachweis notwendig. Jedoch bei vermehrtem Alkohol- oder Drogenkonsum. Und das für 6 bis 15 Monate. Du musst also innerhalb des dir vorgeschriebenen Zeitraums nachweisen können, dass Du komplett auf Alkohol und Drogen verzichtest. 


    Du bist dir aber gar nicht sicher, ob in deinem Fall ein Abstinenznachweis benötigt wird? Wir bringen Licht ins Dunkle und ordnen dein Delikt individuell mit unseren Verkehrspsychologen ein. Wird ein Abstinenznachweis gefordert, begleiten wir dich natürlich auch auf diesem Weg!

Kostenloses
Erstgespräch

Individuelle
Vorbereitug

Prüfung der Auflagen

Begleitung bis zur
positiven MPU


FAQs

Sie haben eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

  • Ich muss eine MPU machen und weiß überhaupt nicht, was ich jetzt machen soll?

    Was für Sie das Beste ist? Das klären wir mit Ihnen im ganz persönlichen Eingangsgespräch, das im Einzel. Sie erhalten also ihren ganz individuellen Beratung & Coaching, damit Sie sicher sein können, sich optimal vorbereitet zu haben und alle Voraussetzungen zu erfüllen, die für eine positive MPU erforderlich sind.

    Es gibt dafür unsere Einzelgespräche „VIB PLUS“.

    Wie auch immer Sie sich entscheiden, Sie können sicher sein, mit uns einen sehr erfahrenen Partner an der Seite zu haben.

  • Warum ist eine Vorbereitung auf die MPU sinnvoll und wann soll ich damit beginnen?

    Betroffene sollten sich so schnell wie möglich nach dem Führerscheinentzug an einen erfahrenen, kompetenten und seriösen Berater wenden. Professionelle Unterstützung ist nötig, um kritische Verhaltensweisen zu verändern. Es ist nicht das Ziel, dass sich der Betroffene auf die MPU wortwörtlich „vorbereitet", sondern dass er an seiner Einstellung und an sich selbst arbeitet.

  • Gibt es auch kostenfreie Informationsangebote?

    • Beratungsgespräch mit unseren Mitarbeitern
    • Kostenfreies Erstgespräch
    • Einladung zu einem unverbindlichen & kostenlosen Beratungsgespräch in unsere Büros
    • Klärung Ihres Abstinenznachweises
    • Sperrfristverkürzung
    • Erarbeitung einer Strategie
    • Anmeldung zum MPU Vorbereitungsseminar  

    Durch unseres einmaliges Angebot, haben wir den Schlüssel zum Erfolg. Denn bei uns bekommt jeder unserer Kunden eine persönliche Betreuung zur Seite gestellt.


  • Über welchen Zeitraum muss eine Drogen-/Alkoholabstinenz dokumentiert werden?

    Wenn Sie mit Drogen erwischt worden sind und deshalb eine MPU absolvieren müssen, dann brauchen Sie immer Abstinenzbelege, um die MPU positiv zu absolvieren. Das heißt, Sie müssen konsequent auf den Konsum von Drogen verzichten. In der Regel benötigen Sie einen Nachweis von einem Jahr. War die Drogenproblematik nicht besonders ausgeprägt, dann reichen unter Umständen auch 6 Monate nachweisbarer Abstinenzzeitraum, z. B. wenn Sie „nur“ gelegentlich THC konsumiert haben. Weitere Informationen zur Abstinenz bei Drogen finden Sie unter Drogen MPU.

    Abstinenznachweis bei einer MPU wegen Alkohol


    Bei einer MPU wegen Alkohol kommt es darauf an, wie stark die Alkoholproblematik bei Ihnen ausgeprägt war. Wichtige Indikatoren sind z. B. wie viel und wie oft Sie Alkohol getrunken haben, wie hoch der Promillewert am Tattag war, was Ihre Trinkmotive waren und ob Sie negative Konsequenzen, die durch Ihren Alkoholkonsum entstanden sind, ignoriert haben. Aus der Aktenlage einer Trunkenheitsfahrt allein lässt sich noch nicht sicher sagen, ob und wie lange Sie Alkoholscreenings sammeln müssen. Eventuell kommt auch Kontrolliertes Trinken für Sie in Frage. Zu dieser Frage sollten Sie sich von einem Verkehrspsychologen beraten lassen. Weitere Informationen zur Abstinenz bei Alkohol finden Sie unter Alkohol MPU.

  • Muss ich nüchtern kommen und eine Urin-/Blutprobe abgeben?

    Sie können vor der Begutachtung normal frühstücken oder Mittagessen.

  • Ablauf einer MPU?

    Die MPU wird von erfahrenen Gutachtern (Verkehrsmediziner und Verkehrspsychologen) durchgeführt. Die Begutachtung unterteilt sich in drei Teilabschnitten: Vor den Untersuchungsgesprächen beantworten Sie einige Fragen zu Ihrer Gesundheit und Ihrer Person.


    Im Anschluss daran, werden Sie einer Leistungsuntersuchung unterzogen, bei der die Konzentration, Wahrnehmung und Reaktion getestet wird. Im medizinischen Teil der medizinisch-psychologischen Untersuchung erfolgt eine ganz allgemeine körperliche Untersuchung. Die körperlichen Voraussetzungen für eine sichere Verkehrsteilnahme werden überprüft.

    Die Schwerpunkte der medizinischen Untersuchung richtet sich nach dem konkreten Begutachtungsanlass. Ist Trunkenheit im Verkehr der Anlass Ihrer MPU, so wird Ihnen bei der ärztlichen Untersuchung Blut abgenommen. Steht die MPU im Zusammenhang mit Drogen, so sind weitere Laborbefunde (z. B. Urin-Screenings) erforderlich.


    Im psychologischen Untersuchungsgespräch wird Ihnen die Gelegenheit gegeben, die Hintergründe und Sachverhalte darzulegen, die zu Ihrer Fahreignungsbegutachtung geführt haben. Um die Bedenken der Behörde ausräumen zu können, ist eine offene und ehrliche Grundhaltung erforderlich. Das psychologische Gespräch fokussiert die Themen, die wichtig sind, um die Frage der Fahrerlaubnisbehörde abschließend beantworten zu können. Reflektieren Sie unbedingt noch einmal intensiv die vergangenen Geschehnisse. Besonders wichtig ist, dass Sie die Hintergründe und Ursachen erkannt haben und zeigen können, dass Sie auch schon etwas geändert haben, um zukünftig ähnlich Verkehrsverstöße verhindern zu können.

  • Wie stelle ich meinen Antrag auf Wiedererteilung meiner Fahrerlaubnis?

    • Ihren Antrag auf Neuerteilung Ihrer Fahrerlaubnis können Sie 3-6 Monate vor Ablauf Ihrer Sperrfrist stellen.
    • Folgende Unterlagen benötigen Sie: 
    1. Antragsformular & Antragsgebühr (liegt zwischen 120 – 280 Euro)
    2. Sehtest
    3. Bescheinigung eines aktuellen Erste-Hilfe-Kurses
    4. Behördliches Führungszeugnis 
    5. eventuell eine ärztliche Untersuchungsbescheinigung (LKW-Führerschein)
    6. ein biometrisches Passfoto
    7. Ausweiskopie in Farbe

    Wenn der Führerschein wegen zu vielen Punkte, Alkohol oder Drogen entzogen wurde, wird eine MPU angeordnet. Nach der Bearbeitung Ihres Antrags wird Ihnen dann eine Frist von meist 3 Monaten gegeben. Wenn Sie innerhalb dieser Frist kein positives MPU-Gutachten vorlegen, wird Ihnen die Neuerteilung Ihrer Fahrerlaubnis verwehrt. 


  • Wie lange sind Abstinenzbelege für die MPU gültig?

    Handelt es sich um eine Alkohol MPU werden bei einem 6-Monats-Zeitraum entweder 4 Urintest gemacht oder aber 2 Haaranalysen durchgeführt. Bei einer Haaranalyse dürfen maximal 3 cm Haar verwendet werden. Die Abstinenznachweise sind vier Monate gültig.

Geschäftszeiten

Wir sind fünf Tage die Woche für Sie erreichbar.


Mo - Fr
-
Sa - So
Geschlossen
Mo - Fr
-
Sa - So
Geschlossen

089 63858184

info@talhas-mpu.de

KONTAKT

Sie haben eine Frage? Wir sind für Sie da. Senden Sie uns eine Nachricht, und wir melden uns bei Ihnen. 

Kontaktieren Sie uns